[language-switcher]

Marcel #accelerate

Marcel schloss sich als Geschäftsführer am 01.01.2021 dem Team der SUSI&James an. Durch seine Management- und Führungskompetenz gepaart mit einer umfangreichen Branchenkenntnis, einem großen Netzwerk an Kontakten und langjähriger Erfahrung konnte Marcel die Geschäftsentwicklung positiv beeinflussen und die Weiterentwicklung interner Prozesse vorantreiben.

„SUSI&James bedeutet für mich Innovationskraft, Potential zum Wachstum und zur Schaffung eines echten Game-Changers sowie Freiheit im Handeln.“

Marcel ist ein sportbegeisterter Prinzipien- und Genussmensch mit einer Vorliebe zum Rock und Metal. Er ist stolzer Rheinländer und sein soziales Umfeld spielt für ihn privat eine wichtige Rolle. Seine Freizeit verbringt Marcel gerne mit Sport (aktiv und als Zuschauer). Er zeichnet sich durch seine schnelle Auffassungsgabe sowie seinen rationalen und neugierigen Charakter aus, der für seine Position als Geschäftsführer in seinem Berufsalltag wesentlich ist.

Ein rationales Handeln durch Abwägung von Chancen und Risiken ist in einer solchen Position sehr wichtig „Man darf bei der Führung eines Unternehmens nicht vergessen, dass das Unternehmen aus Mitarbeitern besteht und davon lebt. Eine Entscheidung „aus dem Bauch heraus“ kann fatale Auswirkungen haben, die sich sowohl aus das Unternehmen als solches als auch auf die Mitarbeiter auswirken kann!“. Marcels Neugier hilft ihm dabei zu verstehen, was unseren Kunden den Alltag simplifiziert und simplifizieren könnte. Dabei spiegelt sich die Innovationskraft und der -wille der SUSI&James wider, denn wir möchten mit der Digitalen Mitarbeiterin SUSI und unseren Branchenlösungen unseren Kunden den Alltag erleichtern.

Marcel schloss sein Diplom in Physik im Bereich nicht-linearen Zeitreihenanalyse ab. Er arbeitete lange Zeit als Werkstudent in der IT-Abteilung seines ehemaligen Arbeitgebers. Nach seinem Abschluss 2009 übernahm er seine erste Aufgabe als Führungskraft, verbunden mit einigen zu überspringenden Hürden. „Ein Mensch ist keine Maschine. Man muss ihn abholen, motivieren und mit ihm viel kommunizieren. Führung kann man lernen, dabei hilft Erfahrung, aber man muss das auch selbst wollen und mögen.“ Dennoch meisterte es Marcel, diese Hürden zu überwinden, lernte mit Schwierigkeiten umzugehen und wuchs an ihnen.

In seiner weiteren Entwicklung bis hin zum Direktor und Prokuristen übte er diverse weitere Management-Positionen aus und konnte sukzessive Erfahrungen im internationalen Umfeld, beispielsweise durch Aufenthalte in China und den USA, sammeln. Dabei kam er mit diversen Aufgaben mit vollständiger Profit & Loss – Verantwortung im Bereich Automotive und IT in Berührung und lernte die Arbeitsweisen und Strukturen von Großunternehmen kennen. Diese langjährige und wertvolle Erfahrung sowie diverse berufsbegleitende Coachings helfen Marcel zur Entwicklung der SUSI&James beizutragen.

Über Kontaktpersonen wurde Marcel auf die SUSI&James aufmerksam. Er entschloss sich bewusst für ein junges und innovatives Startup, um auch mithilfe seines großen Netzwerkes die Gewinnung neuer Kunden im Bereich Automotive und Service & Handel zu unterstützen. Des Weiteren förderte Marcel die Weiterentwicklung interner Prozesse der SUSI&James. „Beispielsweise wurde im ersten Quartal ein Framework im Bereich Controlling etabliert, das in der Lage ist, dem geplanten Wachstum der SUSI&James standzuhalten“

„Ich möchte dem Unternehmen helfen Marktführer für Digitale Mitarbeiter zu werden.

Zu Marcels Aufgaben gehört es sowohl im Innen- als auch im Außenverhältnis Sorge zu tragen, dass entsprechende Voraussetzungen erfüllt sind, sodass unser Unternehmen Wachstumspotenziale identifiziert und effizient entwickelt. Er moderiert und unterstützt sowohl unsere Projekte als auch Prozesse, indem er einen Gesamtüberblick über aktuelle Projekte behält. Hierbei betreut Marcel unsere Mitarbeiter und Kunden in Gesprächen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Sollte es zu Hindernissen in der Durchführung eines Projektes kommen, agiert Marcel als Verknüpfungsstelle zum Kunden, kommuniziert diese und hilft bei der Lösungsfindung.

Dabei ist wichtig Erfahrung in der zielgruppenangepassten Kommunikation zu haben und ein lösungsorientierter Mensch wie Marcel zu sein. „Manchmal spreche ich mit Kunden, die nicht an der Technik, sondern an der Lösung interessiert sind. Manchmal sind Kunden, die selbst einen technischen Hintergrund haben an der Technik interessiert und möchten alles erfahren, um die Lösung kaufen zu wollen. In Gesprächen muss ich mich daran anpassen und gezielt die Informationen liefern, die für den Kunden wichtig sind.“ Sein analytisches Denken und eine nüchterne Betrachtung aller Faktoren unterstützen Marcel täglich bei seinen Aufgaben, kaufmännische Themen zu bearbeiten und die Organisation weiterzuentwickeln.

Marcel begleitet hauptsächlich Projekte aus den Bereichen Automotive und Service & Handel. Hierbei unterstützt er die Projektleiter in den Kundengesprächen meist zu Beginn und am Ende, überlässt ihnen aber dann das weitere Vorgehen und die Planung. „Gelegentlich bin ich auch bei komplexen Projekten auch zwischendurch in den Gesprächen. Aber ich möchte es den Projektleitern auch überlassen, das Projekt zu leiten und vertraue ihnen dabei.

Marcel entschloss sich dazu den Hashtag #accelerate zu wählen, da die Entwicklung des Unternehmens zu seinem Beruf gehört: „Es ist mein Job, das Unternehmen zu entwickeln und dazu gehört, dass jegliche Themenabläufe beschleunigt werden, sodass das Unternehmen insgesamt Geschwindigkeit gewinnt. Intrinsische Geschwindigkeit ist eine notwendige Voraussetzung dafür, dass ein Unternehmen Fahrtwind aufnimmt.“ Marcels Vision ist es, SUSI in wenigen Jahren als Synonym für Digitale Mitarbeiter zu benutzen. „SUSI soll das Synonym für Digitale Mitarbeiter werden, wie Nutella für Nuss-Nougat-Creme oder Tempo für das Taschentuch. Unsere Lösung soll insbesondere im Business-Umfeld die führende Lösung werden, das wäre ein echter Game-Changer!“

Wir bedanken uns bei Marcel für das Interview und freuen uns, Ihn als Geschäftsführer zu haben!

Wir sind für Sie da!

Unser Service-Team steht Ihnen gerne Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr zur Verfügung.

Kontakt

+49 621 4907 8707

Email

info@demo.com

Live Chat

+49 621 4907 8707

Häufige Fragen

Lorem ipsum

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner